
Herzlich willkommen bei der VHS der VG Weißenthurm
Wir richten unsere Arbeit nach dem Grundsatz aus, allen
Bevölkerungsschichten das persönliche Recht auf Weiterbildung zu
ermöglichen. Darunter verstehen wir alle Lernprozesse, in denen
Jugendliche und Erwachsende ihre Fähigkeiten entfalten, ihr Wissen
erweitern bzw. fachliche und berufliche Qualifikationen verbessern oder
neu ausrichten können. Qualitätsbewusstsein, Bedarfsorientierung und ein
ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis stehen dabei für uns an erster
Stelle.
Zur
stetigen Erweiterung unserer Angebotspalette arbeiten wir seit vielen
Jahren mit diversen anderen Weiterbildungs- und gemeinnützigen
Einrichtungen zusammen. Besonders deutlich wird unser
Kooperationsgedanke durch die Zusammenarbeit mit der VHS der Stadt
Andernach, mit der wir bereits zum 3. Mal den Semesterplan gemeinsam
aufgelegt haben.
Die
Arbeit der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist
gemeinnützig, an keinerlei Konfession oder Weltanschauung gebunden und
nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet. Unsere Kursangebote sollen
Bürger/innen generationsübergreifend ansprechen und sie zum
"Lebenslangen Lernen" motivieren. Unsere Arbeit geschieht in der
Überzeugung, dass "Lernen" nach Schule, Ausbildung oder Studium nicht
aufhört. Denn es ist das wesentliche Werkzeug zum Erlangen von Bildung,
für die Gestaltung individueller Lebens- und Arbeitschancen, die
Anpassung von Qualifikationen an neue Erfordernisse und ein Weg zu mehr
Eigenverantwortlichkeit im Leben.Unser Mitarbeiter/innen beraten und
begleiten dabei aktiv die Teilnehmenden mit Freundlichkeit,
Zuverlässigkeit, Flexibilität und Menschlichkeit.
Doch
nicht nur die berufliche Weiterbildung bildet den Antrieb für unsere
Arbeit: Es gehört ebenso zu unseren Anliegen, soziale Aspekte in unserer
Programmplanung zu berücksichtigen und Kurse anzubieten, die vor allem
alleinstehenden Personen eine Plattform bieten, neue Kontakte zu knüpfen
und damit das Miteinander unter Gleichgesinnten zu fördern.
Ziel
unserer Arbeit ist es, die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm als
kompetente Weiterbildungseinrichtung zu präsentieren und diese auch als
solche zu etablieren. Durch bildungspolitische Zielsetzungen wie z.B.
die Verbesserung der Beratung oder die Sicherung der Qualität in allen
Bildungsbereichen und nicht zuletzt durch bedarfsgerechte Angebote
möchten wir dazu beitragen, Weiterbildung in all ihren unterschiedlichen
Facetten zu ermöglichen, um so den Herausforderungen des
gesellschaftlichen und demographischen Wandels zu begegnen.
Durch
regelmäßige Bewertung unserer Angebote aufgrund von Teilnehmer- und
Dozentenbefragungen hinsichtlich Qualität, Angebotsvielfalt und
Kundenzufriedenheit können Kurse und Seminare flexibel umstrukturiert,
optimiert oder zusätzlich angeboten werden.Ihr Urteil ist ein wichtiger
Maßstab unseres Handelns!

!!! Aktuelles zum Coronavirus
(SARS-CoV-2 / COVID-19) !!!
Aufgrund der aktuellen Sonderlage haben sich die Verantwortlichen bei der VHS der VG Weißenthurm dazu entschlossen, den Kursbetrieb in allen Bereichen ab Montag, den 16.03.2020, bis auf weiteres zu unterbrechen. In diesem Zusammenhang stehen wir für Fragen in Bezug zu unseren Kursen gerne per Telefon (...) mehr