Einstieg in die digitale Welt für Senior*innen (60+)

Neuer Kurs! Digitale Welt für Senior*innen 60+ Einstieg und Begleitung

In diesem Kurs wird Sie Ingo Neumann (Digital Botschafter RLP) über acht Termine  in die digitale Welt einführen und Ihnen das Wissen vermitteln, damit Sie sich hier sicher und routiniert bewegen und Smartphone und Tablet bedienen können.

Diese Themen werden behandelt

  •     wie nutzt man das Internet (Smartphone, Tablet)
  •     Bedienung Smartphone / Tablet
  •     Risiken im Internet vermeiden
  •     Kommunikation im Internet (Messengerdienste, Videotelefonie)
  •     Einkaufen/Shopping im Netz
  •     Tipps und Tricks
Beginn: 5. Oktober 23, jeweils donnerstags von 9:30 - 11:30 Uhr, in der "Alten Kapelle" in Mülheim-Kärlich

Das könnte auch Interessant für Sie sein:

232-1405 "Menschen gehen - Daten bleiben am 23.10.23
Wie gehe ich mit meinem digitalen Nachlass um
Was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man stirbt? Hinterbliebene stehen oft vor großen Herausforderungen, wenn sie an Vertragsinformationen von Verstorbenen gelangen müssen und nach dem Tod Online-Konten verwalten sollen.


232-5006 "Die Welt der Apps für Smartphone und Tablet" ab 07.11.23
Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Lernen Sie in diesem Kurs  verschiedene Apps kennen und welche Möglichkeiten und praktischen Funktionen Sie im Alltag nutzen können.

Do 05.10.23
09:30 – 11:30 Uhr
Mülheim-Kärlich
Plätze frei

Menschen gehen - Daten bleiben

 neu 
Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
232-1405
Mo 23.10.23
14:00 – 15:00 Uhr
Mülheim-Kärlich
Plätze frei
Di 07.11.23
18:00 – 20:00 Uhr
Mülheim-Kärlich
Plätze frei

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm

Tel.: +49 2637 913-0
Fax: +49 2637 913-100
vhs@vgwthurm.de
Lage & Routenplaner