IA weissenthurm
Volkshochschule
der Verbandsgemeinde Weißenthurm
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Warenkorb
Login
Suche
Tageszeiten
Vormittag
Nachmittag
Abend
Wochentage
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ort(e) auswählen
Bassenheim
Gemeindehalle Kärlich
Kettig
Kobern-Gondorf / Mosel
Mülheim-Kärlich
Mülheim-Kärlich Kärlich
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
Weißenthurm
Suchen
Ohne Termin
"Verstehst du mich?“ - Sprachentwicklung in den ersten sechs Lebensjahren
231-9335
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in Kita und Tagespflege
231-9365
neu
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
(Plätze frei)
Das Berliner Eingewöhnungsmodell
231-9329
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Das partizipatorische Eingewöhnungsmodell
231-9331
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Die Verhaltensampel als eine Möglichkeit der Prävention im Rahmen eines Schutzkonzeptes
231-9309
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Ein sexualpädagogisches Konzept für die Kita erstellen
231-9310
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Interkulturelle Arbeit in der Kita - Hintergründe, Handlungsmöglichkeiten und Elternarbeit
231-9370
neu
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Kinder stärken - Resilienz als Fundament für die Bewältigung belastender Lebensumstände
231-9332
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler
231-9349
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Kranke Kinder in der Kita - Tipps und Vorgehensweisen für einen geregelten Umgang
231-9343
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Mitarbeiter*innengespräche professionell führen
231-9304
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Reggio-Pädagogik
231-9350
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Übergang von der Kindertagesstätte in die Schule - Erprobte Praxisbeispiele für eine gelungene Kooperation zwischen Kita und Grundschule
231-9348
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Umgang mit Kindeswohlgefährdung
231-9307
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Zusammenarbeit mit Eltern von sehr jungen Kindern
231-9360
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
…is will au ma trantommen!“ - Sprachbildung und -förderung in Kita und Tagespflege
231-9336
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Dezember
Lesung von Nicoletta Giampietro: "Mit geballter Faust"
232-1703
neu
14.12.23
(1-mal)
20:00 - 21:30 Uhr
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
August
Leitung sein aber wie -Modulare Weiterbildung für Leitungskräfte Präsenz und als Webveranstaltung
242-9952
28.08.24 - 21.02.25
(17-mal)
08:30 - 15:30 Uhr
Mülheim-Kärlich
(Plätze frei)
Begonnene Veranstaltungen
Lade begonnene Veranstaltungen ...
Kürzlich begonnen
Fortbildung zur Qualifizierung von Praxisanleitung - Webseminar
232-9250
07.12.23 - 05.04.24
(7-mal)
08:30 - 15:30 Uhr
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Vor Längerem begonnen
Veranstaltungen anzeigen
Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Schwimmen
Sprachen
Beruf / EDV
Web-Seminare