
BaKiTA - Projekt "Wolfi"
Im ersten Halbjahr 2022 finden wieder die Bassenheimer Kinder-Treff-Aktionen (BaKiTA) im Kinder- und Jugendtreff statt.
Dieses Mal dreht sich alles um das Projekt „Wolfi“ unter der Mitwirkung der Studentinnen der Sozialen Arbeit Mirjam Müller und Melina Kusche.
„Wolfi“ leitet sich von dem Wort „Wohlfühlen“ ab und genau das wollen wir gemeinsam mit Euch erleben!
Geplant sind Aktionen wie z.B. Kochen, Backen, kreatives Gestalten und die Kraft der Natur entdecken. Welche Aktionen stattfinden, liegt in euren Händen, denn wir werden die Angebote zusammen mit Euch planen. Dabei wollen wir Eure Ideen aufgreifen und gemeinsam überlegen, wie wir diese kreativ umsetzen können.
Wir freuen uns, mit Euch in neue „Wohlfühlwelten“ einzutauchen.
Für den Besuch des Treffs ist das aktuell gültige Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit sowie der Kulturpädagogik in Rheinland-Pfalz zu beachten!
1 Nachmittag, 04.07.2022 Montag, 16:00 - 18:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Mirjam Müller Janka Löhr | |
Gem-095 | |
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Mirjam Müller
Weitere Veranstaltungen von Janka Löhr
Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm
Tel.: | +49 2637 913-0 |
Fax: | +49 2637 913-100 |
Lage & Routenplaner