
"Das tierische Erlebnis"
für die Betreuungskinder der Pater-Wald-Grundfschule Kaltenengers
Im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona" haben sich die Kinder der Nachmittagsbetreuung in Kaltenengers ein Projekt zum Thema "Tiere" gewünscht.
Bei "Das tierische Erlebnis" erfahrt ihr zunächst Wissen über das Verhalten, die Bedürfnisse und das Wesen der verschiedenen Tierarten. im Anschluss werden wir gemeinsam kreativ werden, indem wir für die Bewohner*innen des Tierheims Koblenz tolle Sachen herstellen werden: Für Katzen können Spielzeuge gebastelt und Pappkratzhäuser zum Austoben individuell gestaltet werden. Und um auch den Hunden eine Freude zu bereiten, backen wir gesunde Hundeleckerli. Hierzu erstellen wir dann auch noch Suchspiele, mit denen die Kekse gefunden werden müssen.
Die Nager werden ebenfalls nicht zu kurz kommen: Für sie stehen frisches Obst und Gemüse auf dem Plan, das jedoch zuerst noch ergattert werden muss.
Zum Abschluss dieser Aktion fahren wir gemeinsam ins Tierheim Koblenz, wo wir zunächst eine Führung erhalten und den Tieren danach mit unseren selbstgebastelten Spieldachen und den gebackenen Leckerlis eine sehr große Freude bereiten.
4 Nachmittage, 23.09.2022 - 14.10.2022 Freitag, wöchentlich, 14:00 - 18:00 Uhr | |
4 Termin(e) | |
Sihna Hartmann | |
Bildung-010 | |
Betreuungsangebot Kaltenengers, Pater-Wald-Grundschule, Raiffeisenstraße 8 gegenüber dem Schulgebäude, 56220 Kaltenengers | |
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Sihna Hartmann
Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm
Tel.: | +49 2637 913-0 |
Fax: | +49 2637 913-100 |
Lage & Routenplaner