Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Um zu verhindern, dass Kinder körperlichen Übergriffen hilflos gegenüberstehen, ist es wichtig, bereits frühzeitig ihr Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu stärken und Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit zu fördern.
In diesem Kurs lernen 8- bis 10-jährige Kinder durch verschiedene praktische und theoretische Übungen ihre Grenzen kennen und diese auch gegenüber anderen zu behaupten. Mit Grenzüberschreitungen sind in diesem Zusammenhang beispielsweise körperlicher Kontakt oder Nachstellungen gemeint.
Gemeinsam mit den Kindern wird an diesem Tag der Gewaltbegriff erarbeitet. Dabei wird Wert auf eine kindgerechte Vermittlung gelegt.