Kinderschutz in der Kita

Kinderschutz in der Kindertagesstätte
Kinderschutz in der Kindertagesstätte bekommt einem immer höheren Stellenwert. Zurecht! Der Umgang mit Kindeswohlgefährdungen (§8a) verlangt eine sichere Handlungskompetenz und Instrumente der Einschätzung.
Wenn wir sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern begegnen, sind einige Aspekte zu beachten. Ein gutes Bauchgefühl ist an dieser Stelle nicht ausreichend.
- Wie sind die entsprechenden Meldewege?
- Wer sind meine Ansprechpartner?
- Wer kann mir Unterstützung im Ernstfall geben?
Gemeinsam schauen wir uns Einschätzungsmaterialien sowie Handlungsleitfäden an, die einfach in der Praxis verwendet werden können. Ziel des Tages ist es, Sie in Fällen sexualisierter Gewalt handlungsfähig und souverän zu machen.
Ebenso werden wir ein Blick auf die Kinder richten und besprechen was mögliche Anzeichen sexualisierter Gewalt bei Kindern sind.
1 Tag, 23.06.2023 Freitag, 08:30 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Astrid Böing | |||||||
231-9012 | |||||||
Kursgebühr: 80,00 € |
Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm
Tel.: | +49 2637 913-0 |
Fax: | +49 2637 913-100 |
Lage & Routenplaner