Nordic Walking für Senior*innen

Einstiegskurs


Nordic Walking ist als Ausdauersportart geeignet für jede Altersklasse und jedes Fitnesslevel und damit vor allem auch für Senioren geeignet. Nordic Walking ist sehr gelenkschonend und ideal um den gesamten Körper an der frischen Luft zu trainieren. Dabei wird durch den Einsatz spezieller Nordic Walking-Stöcke insbesondere die Oberkörper-Muskulatur aktiviert. 

   

Das regelmäßige Training im Freien und gemeinsam in der Gruppe macht Spaß und senkt das Risiko an zahlreichen typischen Altersbeschwerden zu erkranken: Osteoporose, Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes Rückenschmerzen, Übergewicht u. a.

  

Bitte besorgen Sie sich Nordic-Walking-Stöcke. Lassen Sie sich dazu – insbesondere hinsichtlich der für Sie idealen Höhe der Stöcke in einem Fachgeschäft beraten.

 

Wander- oder Teleskop-Stöcke sind nicht geeignet! Nach vorheriger Anmeldung bei der Kursleiterin können auch Stöcke gegen eine Leihgebühr geliehen werden.

 

Ziel des Kurses ist die körperliche Bewegung und die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

 


Hinweise: 

Die Nordic Walking-Touren finden bei jedem Wetter statt, außer bei starkem Regen. Wichtig ist der Sportart und dem Wetter angepasste Bekleidung und spezielle Nordic Walking- Schuhe oder feste Turnschuhe.

 

Nordic-Walking-Stöcke bitte selbst besorgen. Lassen Sie sich dazu – insbesondere hinsichtlich der für Sie idealen Höhe der Stöcke in einem Fachgeschäft beraten.

Wander- oder Teleskop-Stöcke sind nicht geeignet! Nach vorheriger Anmeldung bei der Kursleiterin können auch Stöcke gegen eine Leihgebühr geliehen werden.

 


Anmeldeschluss: 20.03.2023
8 Vormittage, 30.03.2023 - 25.05.2023
Donnerstag, 09:30 - 10:30 Uhr
8 Termin(e)
ZeitOrt
Do30.03.2023
09:30 - 10:30 Uhr
Parkplatz am Mühlpfad, Mülheim Kärlich
Do06.04.2023
09:30 - 10:30 Uhr
Parkplatz am Mühlpfad, Mülheim Kärlich
Do13.04.2023
09:30 - 10:30 Uhr
Parkplatz am Mühlpfad, Mülheim Kärlich
Do20.04.2023
09:30 - 10:30 Uhr
Parkplatz am Mühlpfad, Mülheim Kärlich
Do27.04.2023
09:30 - 10:30 Uhr
Parkplatz am Mühlpfad, Mülheim Kärlich
Do04.05.2023
09:30 - 10:30 Uhr
Parkplatz am Mühlpfad, Mülheim Kärlich
Do11.05.2023
09:30 - 10:30 Uhr
Parkplatz am Mühlpfad, Mülheim Kärlich
Do25.05.2023
09:30 - 10:30 Uhr
Parkplatz am Mühlpfad, Mülheim Kärlich
Helga Montag
231-8207
Kursgebühr: 45,33 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)

Weitere Veranstaltungen von Helga Montag

Entspannung und Klang - sich selbst etwas Gutes tun

 neu 
Innere Balance erreichen und neue Kraftreserven schöpfen
231-8113
Mi 08.02.23
16:30–18:00 Uhr
Mülheim-Kärlich Kärlich
Plätze frei
Fr 21.04.23
08:30–15:30 Uhr
Mülheim-Kärlich Kärlich
Plätze frei
Sa, So 22.04.23
10:00–17:00 Uhr
Mülheim-Kärlich Kärlich
Plätze frei
Fr 05.05.23
08:30–15:30 Uhr
Mülheim-Kärlich Kärlich
Plätze frei
Mi 10.05.23
09:00–15:30 Uhr
Mülheim-Kärlich
Plätze frei
So 14.05.23
10:00–14:00 Uhr
Bassenheim
Plätze frei

Natur-Resilienz-Training für Frauen

Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung
231-9030
Mi 24.05.23
08:30–15:30 Uhr
Mülheim-Kärlich Kärlich
Plätze frei

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm

Tel.: +49 2637 913-0
Fax: +49 2637 913-100
vhs@vgwthurm.de
Lage & Routenplaner