Basis-Schulung der Fachkräfte für Kinderperspektiven (FAKIP)
Gemeinsam über grundlegende Angelegenheiten der Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit der Kita zu beraten, ist Aufgabe aller, die in der Kita Verantwortung für das Wohl der Kinder tragen. Im § 7 KiTaG ist verankert, dass in jeder Tageseinrichtung ein Kita-Bereit einzurichten ist. Der Kita-Bereit bestehend aus Elternvertretern, pädagogischen Fachkräften, Leitungen und Trägervertretern der Kita und beschließt Empfehlungen unter der Berücksichtigung der im pädagogischen Alltag gewonnenen Perspektive der Kinder. Damit die Stimme der Kinder im Kita-Beirat vertreten ist, ist eine Fachkraft für die Kinderperspektive im Kita-Beirat (kurz FaKiB) gewählt. Sie ist Sprachrohr der Kinder im Kita-Beirat; sorgt für gezielte Partizipationsmaßnahmen und / oder gezielte Beobachtungen der Kinder zu konkreten Themenbereichen.
1 Tag, 26.04.2023 Mittwoch, 08:30 - 15:00 Uhr, 30 Min. Pause | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Stephanie Paffhausen | |||||||
231-9015 | |||||||
Kursgebühr: 80,00 € |
Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm
Tel.: | +49 2637 913-0 |
Fax: | +49 2637 913-100 |
Lage & Routenplaner