Digitale Welt für Senior*innen 60+

Nutzen Sie Ihr Smartphone/Tablet als Hilfsmittel für tägliche Erledigungen
Shutterstock


Sie haben ein Smartphone/Tablet, können telefonieren und möchten mehr  Funktionen kennenlernen, um sich den Alltag zu erleichtern. In diesem Kurs wird Ihnen der Digital Botschafter Josef Gilles hilfreiche Funktionen und Apps für den Alltag vorstellen.

Diese Themen werden behandelt:
  • Wie bediene ich Android Systeme
  • Keine Angst vor dem Internet, aber Vorsicht 
  • Messenger versus E-Mail oder SMS
  • Bus- und Bahnfahren organisieren/buchen mit dem Smartphone oder Tablet, 49 €-Ticket
  • Bankgeschäfte, e-Personalausweis
  • kleine Hilfen für den Alltag (Notizen, Merken)
  • Daten speichern / Cloud
Dieser Kurs dient der grundlegenden Orientierung  für Nutzer von Android Gräten (alles außer Apple). Die Anregungen können auch Apple-Anwendern nutzen, auf die Bedienunterschiede kann leider nicht eingegangen werden.

Vorhandenes Smartphone/Tablet bitte mitbringen!

Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der VHS, des Bürgerstützpunkt + sowie der Digital Botschafter RLP in der Verbandsgemeinde Weißenthurm.
3 Vormittage, 07.06.2023 - 21.06.2023
Mittwoch, wöchentlich, 09:30 - 11:30 Uhr
3 Termin(e)
ZeitOrt
Mi07.06.2023
09:30 - 11:30 Uhr
Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich, Rheinlandhalle / Seiteneingang
Mi14.06.2023
09:30 - 11:30 Uhr
Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich, Rheinlandhalle / Seiteneingang
Mi21.06.2023
09:30 - 11:30 Uhr
Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich, Rheinlandhalle / Seiteneingang
Josef Gilles
231-5004
Verwaltungspauschale:
7,50

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm

Tel.: +49 2637 913-0
Fax: +49 2637 913-100
vhs@vgwthurm.de
Lage & Routenplaner