Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Shutterstock


Inhalt: Die Anfänger*innen erhalten eine gründliche Einführung in die Funktionen einer Nähmaschine (keine Overlockmaschinen!).  Geübt werden  das Ausführen von Nähten und verschiedene Stiche (welche Einstellungen sind nötig, etc.). Darüber hinaus erhalten die sie zahlreiche Tipps rund um die Maschine. Nach dieser Einführung erfolgt die Anfertigung leichter Näharbeiten, z.B. eines Kissenbezuges.

Fortgeschrittene erlernen unter fachkundiger Anleitung das Nähen von individuellen Einzelstücken. Genäht wird, was gefällt: Ob Wohnaccessoires, Kinderbekleidung, Taschen oder das Kürzen der eigenen Hose.

Ziel: Einführung in die Funktion einer Nähmaschine bzw. die Herstellung individueller Einzelstücke unter fachkundiger Anleitung.


Teilnahmevoraussetzung: Nähmaschine mit Betriebsanleitung. Sie sollten sich vor Kursbeginn bereits mit der Maschine und deren Betriebsanleitung vertraut machen.



Sie benötigen für diesen Kurs eine eigene Nähmaschine.


5 Abende, 02.11.2023 - 30.11.2023
Donnerstag, wöchentlich, 18:00 - 20:45 Uhr
5 Termin(e)
ZeitOrt
Do02.11.2023
18:00 - 20:45 Uhr
Schulzentrum, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich,
Do09.11.2023
18:00 - 20:45 Uhr
Schulzentrum, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich,
Do16.11.2023
18:00 - 20:45 Uhr
Schulzentrum, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich,
Do23.11.2023
18:00 - 20:45 Uhr
Schulzentrum, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich,
Do30.11.2023
18:00 - 20:45 Uhr
Schulzentrum, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich,
Klara Ballmes
232-2142
Kursgebühr:
65,00

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Weitere Veranstaltungen von Klara Ballmes

Do 07.09.23
18:00 – 20:45 Uhr
Mülheim-Kärlich
Plätze frei

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm

Tel.: +49 2637 913-0
Fax: +49 2637 913-100
vhs@vgwthurm.de
Lage & Routenplaner