Brandschutz im Privathaushalt

Sicherheit ist das A und O in unseren eigenen vier Wänden, und Brandschutz spielt dabei eine zentrale Rolle. In unserem Seminar möchten wir Sie dazu einladen, die wichtigsten Aspekte des Brandschutzes in Ihrem Privathaushalt kennenzulernen und praktische Tipps zu erhalten, die Ihnen im Ernstfall das Leben retten könnten.
Vielfach entsteht Panik und Betroffene handeln falsch. Doch wie reagiert man im Brandfalle richtig? Wie können Sie die örtliche Feuerwehr unterstützen?
In diesem Seminar wird Wehrleiter Arnd Lenarz - auch durch Praxisbeispiele - anschaulich folgende Themen behandeln:
Grundlagen und Organisation von Brandschutz, häufige Brandursachen, Brandverhütung im Haushalt, Verhalten und Maßnahmen im Brandfall (u.a. bei Sonderlagen wie Unwetter, Stromausfall, etc.), vom Notruf bis zur Hilfe vor Ort.
Im Anschluss an den Vortrag wird Ihnen der erfahrene Referent gerne Ihre Fragen beantworten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist für die weitere Planung erforderlich.
Sie erhalten keine gesonderte Anmeldebestätigung.
1 Abend, 12.10.2023 Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Arnd Lenarz | |||||||
232-1401 | |||||||
kostenfrei |
Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm
Tel.: | +49 2637 913-0 |
Fax: | +49 2637 913-100 |
Lage & Routenplaner