Gebäudesanierung Schritt für Schritt

Verbraucherzentrale RLP


Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz heizen mit Gas oder Öl. Diese Heizungen mit fossilen Energien sollen zunehmend durch klimafreundlichere Energieträger ersetzt werden. Nicht immer kann das in bestehenden Gebäuden sofort umgesetzt werden. Doch durch unterschiedliche Maßnahmen an der Gebäudehülle kann der Energiebedarf reduziert und das Haus für neue Heizsysteme, wie die Wärmepumpe, passend gemacht werden.

Im Vortrag „Gebäudesanierung – Schritt für Schritt“ stellt Johannes Herold, Energieberater der Verbraucherzentrale, kurzfristige Sofort-Maßnahmen sowie mittel- und langfristige Maßnahmen am Wohngebäude und der Heizungsanlage vor. Außerdem erläutert er, worauf bei der Planung und Ausführung zu achten ist und stellt die wichtigsten Förderprogramme vor.

Vortrag in Kooperation mit der Klimamanagerin der VG Weißenthurm und der Verbraucherzentrale RLP
1 Abend, 12.10.2023
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do12.10.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Verbandsgemeindeverwaltung Ratssaal, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm
Johannes Herold
232-1403
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Johannes Herold
Energieberater Verbraucherzentrale RLP

Do 28.09.23
18:00 – 19:30 Uhr
Weißenthurm
Plätze frei
Do 02.11.23
18:00 – 19:30 Uhr
Weißenthurm
Plätze frei

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm

Tel.: +49 2637 913-0
Fax: +49 2637 913-100
vhs@vgwthurm.de
Lage & Routenplaner