Sonnenenergie auf meinem Balkon

Photovoltaik-Anlagen sind etabliert und tragen in Deutschland aktuell zu neun Prozent an der gesamten Stromerzeugung bei. Aber nicht jede Person hat ein Dach oder das nötige Geld für eine große Photovoltaikanlage zur Verfügung.
Eine Alternative sind die kleinen, steckerfertigen Solarmodule für Balkon, Terrasse oder Vordach. Mit einem Steckersolar-Gerät können auch Mieter:innen oder Wohnungseigentümer:innen eigenen Solarstrom erzeugen.
Im Vortrag „Sonnenenergie von meinem Balkon“ widmet sich diesen Steckersolar-Geräten. Johannes Herold von der Verbraucherzentrale erläutert, welche Erträge zu erwarten sind und wie der eigene Strom optimal genutzt werden kann. Er informiert außerdem über die Vorgaben, die bei der Installation eingehalten werden müssen.
Vortrag in Kooperation mit der Klimamanagerin der VG Weißenthurm und der Verbraucherzentrale RLP.
1 Abend, 02.11.2023 Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Johannes Herold | |||||||
232-1404 | |||||||
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Johannes Herold
Energieberater Verbraucherzentrale RLP
Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm
Tel.: | +49 2637 913-0 |
Fax: | +49 2637 913-100 |
Lage & Routenplaner