Vereinsrecht - Die juristische Person "Verein"
Teil 1

Wie handelt der Verein? Wer handelt für den Verein und wer handelt im Verein?
Oft stellen sich im Zusammenhang mit der Vereinsarbeit Fragen, die zunächst ganz einfach erscheinen, in der Praxis jedoch zu vielen Diskussionen und praktischen Problemen führen.
Beginnend bei der Mitgliederversammlung bis hin zum Vertragsschluss mit Lieferanten oder dem Einzug der Mitgliedsbeiträge werden im Rahmen der Veranstaltung rechtliche Zusammenhänge erläutert und klassische Fallkonstellationen dargestellt.
Oft stellen sich im Zusammenhang mit der Vereinsarbeit Fragen, die zunächst ganz einfach erscheinen, in der Praxis jedoch zu vielen Diskussionen und praktischen Problemen führen.
Beginnend bei der Mitgliederversammlung bis hin zum Vertragsschluss mit Lieferanten oder dem Einzug der Mitgliedsbeiträge werden im Rahmen der Veranstaltung rechtliche Zusammenhänge erläutert und klassische Fallkonstellationen dargestellt.
1 Abend, 07.11.2023 Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Marco Ihrlich, Rechtsanwalt | |||||||
232-1500 | |||||||
15,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Marco Ihrlich, Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm
Tel.: | +49 2637 913-0 |
Fax: | +49 2637 913-100 |
Lage & Routenplaner