ELSTER - Die Elektronische Steuererklärung



Der Kurs richtet sich an Steuerbürger, die ihre Einkommensteuererklärung künftig elektronisch beim Finanzamt „abgeben“ wollen - oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung müssen.
Ziel ist es, den Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die „ELSTER-Welt“ zu geben sowie gleichzeitig einen Überblick auf welch vielfältige Art und Weise daneben bereits heute völlig papierlos mit dem Finanzamt kommuniziert werden kann. Im Kurs führen wir gemeinsam eine Registrierung bei „Mein ELSTER“ durch und erstellen eine Mustersteuererklärung.
Gezeigt wird zudem wie Informationen, die dem Finanzamt bereits elektronisch vorliegen (z. B. Lohndaten, Renten und verschiedene Versicherungsbeiträge) automatisch in die Steuererklärung übernommen werden können. Hinzu kommen Informationen zu verschiedenen Hilfestellungen (z. B. Plausibilitätsprüfung und die Möglichkeit der Steuerberechnung).

Lerninhalte:
•    Grundlagen „ELSTER“
•    Registrierung „Mein ELSTER“ und Vorführung
•   •    Nutzung der vorausgefüllten Steuererklärung (Belegabruf)
•    Erstellung einer Muster-Steuererklärung
•   Darstellung der elektronischen Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Finanzamt


Das Mitbringen eines eigenen internetfähigen Endgeräts (vorzugsweise eines Laptops) ist zwar nicht zwingend erforderlich, wird aber zur Erstellung eines eigenen Zertifikats vor Ort empfohlen.

2 Abende, 05.02.2024, 19.02.2024
Montag, zweiwöchentlich, 18:30 - 20:00 Uhr
2 Termin(e)
Mo 05.02.2024 18:30 - 20:00 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Mo 19.02.2024 18:30 - 20:00 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Susewind und Noll GbR
241-5008
Kursgebühr: 34,00 €

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)