Nordic Walking ist als Ausdauersportart geeignet für jede Altersklasse und jedes Fitnesslevel.
Diese Sportart ist sehr gelenkschonend und ideal, um den gesamten Körper an der frischen Luft zu trainieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Durch den Einsatz spezieller Nordic Walking-Stöcke wird insbesondere die Oberkörper-Muskulatur aktiviert und
das Herz-Kreislauf-System gestärkt.
In diesem Kurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen vertiefen wir die Grundtechnik des Nordic Walking. Sie lernen, Ihre Technik zu optimieren, um noch effektiver zu trainieren. Zudem erweitern wir die Streckenlänge und das Tempo, um die Kondition gezielt zu verbessern. Dabei werden auch Tipps zur richtigen Stocktechnik und zum Einsatz verschiedener Bewegungsabläufe wiederholt.
Ziel ist es, die Teilnehmenden in der sicheren und effektiven Ausübung des Nordic Walkings zu schulen, um die körperliche Fitness nachhaltig zu steigern und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.
Nordic Walking ist ideal, um den Alltag aktiver zu gestalten. Die erlernten Techniken lassen sich problemlos in den täglichen Spaziergang integrieren. Das regelmäßige Training unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit, fördert die Durchblutung, stärkt die Muskulatur und trägt zur Stressreduktion bei.
Zudem ist Nordic Walking eine gelenkschonende Sportart, die das Risiko von Verletzungen minimiert und somit auch für Menschen mit Gelenkbeschwerden geeignet ist.
Ablauf:
Gemeinsam gehen wir ca. 5 km durch die Mülheimer Flur, angepasst an das Tempo der Gruppe. Eine mittlere Kondition sollte daher vorhanden sein.
21. und 28. August
04. / 11. /. 18. / 25. September
16. / 23. / 30. Oktober