Inhalt: Fertigen Sie reizvolle und farbenfrohe Dekorationen für Ihr Heim. Unter Anleitung einer erfahrenen Dozentin entwickeln wir Ideen zu diesem Thema und setzen diese mit entsprechenden Formgebungstechniken um.
Pinch-Technik: die Urform der Töpferei
Das, was der Steinzeitmensch mit seinem Lehmklumpen gemacht hat, nennt sich „Pinch-Technik“. Damit können – ganz ohne jegliches Werkzeug – Keramikskulpturen, Keramikkaffeebecher, Servierschüsseln
oder Keramik Schalen hergestellt werden. To pinch ist Englisch und bedeutet „zwicken“.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Ziel: Sie erlernen nach Ihren Möglichkeiten Gegenstände zu gestalten.
Die anfallenden Materialkosten werden im Kurs direkt mit der Dozentin abgerechnet.