Keramik gestalten - modellieren mit Ton - Rund ums Haus



Inhalt: Fertigen Sie reizvolle und farbenfrohe Dekorationen für Ihr Heim. Unter Anleitung einer erfahrenen Dozentin entwickeln wir Ideen zu diesem Thema und setzen diese mit entsprechenden Formgebungstechniken um.

Schwerpunkt:
Pinch-Technik: die Urform der Töpferei
Das, was der Steinzeitmensch mit seinem Lehmklumpen gemacht hat, nennt sich „Pinch-Technik“. Damit können –
ganz ohne jegliches Werkzeug – Keramikskulpturen, Keramikkaffeebecher, Servierschüsseln oder Keramik Schalen hergestellt werden. To pinch ist Englisch und bedeutet „zwicken“. 

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Ziel: Sie erlernen nach Ihren Möglichkeiten Gegenstände zu gestalten.

Die anfallenden Materialkosten werden im Kurs direkt mit der Dozentin abgerechnet.
5 Abende, 22.01.2025 - 19.02.2025
Mittwoch, wöchentlich, 19:00 - 22:00 Uhr
5 Termin(e)
Mi 22.01.2025 19:00 - 22:00 Uhr , Kirchstr. 3, 56575 Weißenthurm, Realschule plus Außenstelle Weißenthurm, Töpferraum
Mi 29.01.2025 19:00 - 22:00 Uhr , Kirchstr. 3, 56575 Weißenthurm, Realschule plus Außenstelle Weißenthurm, Töpferraum
Mi 05.02.2025 19:00 - 22:00 Uhr , Kirchstr. 3, 56575 Weißenthurm, Realschule plus Außenstelle Weißenthurm, Töpferraum
Mi 12.02.2025 19:00 - 22:00 Uhr , Kirchstr. 3, 56575 Weißenthurm, Realschule plus Außenstelle Weißenthurm, Töpferraum
Mi 19.02.2025 19:00 - 22:00 Uhr , Kirchstr. 3, 56575 Weißenthurm, Realschule plus Außenstelle Weißenthurm, Töpferraum
Helma Schmorleiz
251-2606
Kursgebühr: 50,00 €

  1. Weitere Veranstaltungen von Helma Schmorleiz

    1. Keramik gestalten - Gartentiere Deko für den Garten - Aufbautechnik251-2609
      01.04.25 - 29.04.25 (5-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Keramik gestalten - modellieren mit Ton - Gartentiere Deko für den Garten - Aufbautechnik251-2610
      02.04.25 - 30.04.25 (5-mal) 19:00 - 22:00 Uhr
      Weißenthurm
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)