Unter dem Titel „Welche Future Skills brauchen die Frauen von morgen?“ diskutieren wir zentrale Themen, die die Zukunft prägen – und wie Frauen aktiv und selbstbewusst die Welt von morgen mitgestalten können.
Die Sprache verändert sich. Ständig.
Hilft uns der Wandel der Sprache die Welt zu verändern?
Reicht es zu gendern und wir werden plötzlich gleichberechtigt?
Ist das realitätsnah?
Zu diesen und vielen weiteren Fragen teilt Renate Welkenbach ihre Erkenntnisse aus Kommunikationspsychologie, Kognitionswissen-schaften und Neurolinguistik. Sie lernen, welchen Einfluss Sprache auf die Wahrnehmung der Wirklichkeit hat und warum strukturelle Veränderung so schwer fällt. Dazu bekommen Sie konkrete Impulse zu sprachlichen Mitteln und Methoden, die aktiv zu Verständigung und gutem Miteinander beitragen … und dabei geht es um viel mehr als inklusive Formulierungen.
Jetzt anmelden und gemeinsam die Zukunft gestalten!
Unsere vier Webinare bieten Ihnen wertvolle Einblicke, praxisnahe Tipps und die Möglichkeit, mit Expertinnen und anderen Teilnehmerinnen ins Gespräch zu kommen zu folgenden Fragen: Wie können wir uns als Frauen auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten? Was bedeutet KI für uns Frauen – beruflich und privat? Wie können wir uns für Gleichberechtigung und eine Welt ohne Sexismus einsetzen? und Wie kommunizieren wir zukünftig?
Unsere vier Webinare bieten Ihnen wertvolle Einblicke, praxisnahe Tipps und die Möglichkeit, mit Expertinnen und anderen Teilnehmerinnen ins Gespräch zu kommen zu folgenden Fragen: Wie können wir uns als Frauen auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten? Was bedeutet KI für uns Frauen – beruflich und privat? Wie können wir uns für Gleichberechtigung und eine Welt ohne Sexismus einsetzen? und Wie kommunizieren wir zukünftig?
Unsere vier Webinare bieten Ihnen wertvolle Einblicke, praxisnahe Tipps und die Möglichkeit, mit Expertinnen und anderen Teilnehmerinnen ins Gespräch zu kommen zu folgenden Fragen: Wie können wir uns als Frauen auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten? Was bedeutet KI für uns Frauen – beruflich und privat? Wie können wir uns für Gleichberechtigung und eine Welt ohne Sexismus einsetzen? und Wie kommunizieren wir zukünftig?
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bei Ihrer örtlichen Volkshochschule an. Eine Anmeldung nur zu einzelnen Terminen ist auch möglich. Geben Sie bei der Anmeldung bitte unbedingt eine Emailadresse an. Sie erhalten die Zugangsdaten zu dem Online-Seminarraum rechtzeitig vor dem Webinar von Ihrer Volkshochschule.
Die Webinare werden kostenfrei angeboten, da die Kosten durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau übernommen werden.