Digitale Fotografie - Workshop

Wie werden meine Fotos noch besser?
Privatbesitz Jörg Eisbach
Vorher-Nachher - Blick auf grüne hügelige und mit Nadelbäumen bewaldete Landschaft mit Gebirgskette im Hintergrund, die zum Teil mit Schnee oder Eis bedeckt ist


Der Workshop für alle, die aus guten Bildern echte Hingucker machen wollen!


Du liebst es zu fotografieren, aber oft wirken deine Bilder einfach nicht so, wie du sie im Kopf hattest? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

 

In diesem praxisnahen Workshop lernst du, wie du typische Fehler beim Fotografieren vermeidest – egal, ob du mit dem Handy oder einer Spiegelreflexkamera arbeitest. Du brauchst kein Profi-Equipment, sondern nur die Lust, deine Bilder sichtbar zu verbessern.

 

Was dich erwartet:

 

? Fehler erkennen & vermeiden – Bildaufbau, Licht, Perspektive: So gelingt dir schon beim Fotografieren das bessere Foto.
? Bilder optimieren – Mit einfachen Mitteln zur perfekten Bildbearbeitung: direkt auf dem Handy oder am PC.
? Veröffentlichung leicht gemacht – So bringst du deine Fotos wirkungsvoll auf Social Media, deine eigene Homepage oder in ein professionelles Fotobuch.
?Vom Bildschirm an die Wand – Tipps für hochwertige Fotoabzüge, Wandbilder und kreative Fotoprodukte.
? Fotografie im Beruf einsetzen – Nutze deine Bildkompetenz für Präsentationen, Marketing, Social Media oder deine Website – ganz ohne teure Agentur.

 

Dieser Kurs ist ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level heben wollen – für private Erinnerungen genauso wie für den beruflichen Einsatz.

 

Melde dich jetzt an und entdecke, wie aus deinen Fotos echte Eyecatcher werden!

 

Und: deine Anliegen und Fragen zu deiner Fotografie-Praxis sind herzlich willkommen!



Jörg Eisbach

Digitalisierungsexperte im Gesundheitswesen und semiprofessioneller Fotograf

 

"Meine Freizeit wird maßgeblich durch die Fotografie bestimmt. Ganz nach Pipi Langstrumpfs Motto „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!“ fotografiere ich, was mir gerade vor die Linse kommt. Bei meiner persönlichen Ambition Menschen zu helfen, überlegte ich wie ich mein über Jahre aufgebautes Wissen Neueinsteigern in der Fotografie vermitteln kann. Dann kam 2007 die VHS Weißenthurm auf mich zu, ob ich mir vorstellen könne Fotokurse zu geben. Diese biete ich seitdem erfolgreich an und konnte so bereits über 500 Teilnehmenden den Einstieg und die Liebe zur Fotografie vermitteln.  


Die Digitalisierung begeistert mich seit meiner Jugend, als noch alles mit 0 und 1 berechnet wurde. Da liegt es bei meiner persönlichen Einstellung, Menschen zu helfen, nahe, dass ich auch beruflich einen Weg eingeschlagen habe, der sich sowohl mit der Digitalisierung wie auch mit Helfen befasst. Seit 2008 bin ich im Gesundheitswesen beratend und vertrieblich in ganz Deutschland unterwegs, um die Abläufe in Krankenhäusern und Rehaeinrichtungen zu digitalisieren und somit schneller und sicherer zu machen."


1 Nachmittag, 14.06.2025
Samstag, 14:00 - 17:30 Uhr
1 Termin(e)
Sa 14.06.2025 14:00 - 17:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich, Rheinlandhalle / Seiteneingang
Jörg Eisbach
251-5051
Kursgebühr: 25,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Jörg Eisbach

    1. Künstliche Intelligenz - Übersicht und Umgang mit KI251-5012neu
      27.06.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen