Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?

vhs goes green 2 - Klimaschutzwissen für alle!


Klima und Mensch - Prof. Dr. Mojib Latif

Dieser Vortrag zeigt eindrücklich, wie stark der Mensch das Klima verändert – und welche Chancen im Klimaschutz liegen. Der Vortrag verbindet fundierte Wissenschaft mit motivierenden Impulsen für nachhaltiges Handeln.

Volkshochschulen sind wichtige Bildungs- und Austauschorte für Klimaschutz. Mit der kostenlosen Webinar-Reihe „Klima und Wir“ vermitteln wir praxisnahes Wissen zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Handeln.
 
Begrüßen Sie mit uns die Expert*innen in Sachen Klimaschutz und nehmen Sie aktiv am Chat teil! 

Ab 08. Oktober 2025, 1 x im Monat, immer um 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

In der Webinar-Reihe zeigen wir, wie der Klimawandel unseren Alltag prägt – von Gesundheit bis Konsum, von Mobilität bis Digitalisierung. Mit verständlichen Einblicken und alltagstauglichen Tipps laden wir alle Interessierten zum Mitdenken und Handeln ein.

Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Projekts „vhs goes green 2“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Weitere Informationen zur Webinar-Reihe finden Sie hier: https://www.vhs-bw.de/projekte/vhs-goes-green-2/

Die Teilnahme ist kostenlos. 
Hier geht’s direkt zur Veranstaltung – ohne Anmeldung, einfach über den Link einsteigen.

Technische Voraussetzungen: PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit Internetanschluss. Die Livestreams bringen die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Plattform „sli.do“ gestellt werden. Die Teilnehmenden bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym und nehmen über die Chat-Funktion aktiv teil.

Referent: 
In der Webinar-Reihe “Klima und Wir” spricht Mojib
Latif, Professor für Ozeanographie und
Klimawissenschaft an der Universität Kiel über den
menschengemachten Klimawandel. Er wird in seinem
Vortrag deutlich machen, wie sehr der Mensch durch
den Ausstoß von Treibhausgasen das Klima verändert
– und welche Herausforderungen, aber auch Chancen
sich daraus für unsere Gesellschaft ergeben.

1 Abend, 08.10.2025
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 08.10.2025 18:00 - 19:30 UhrWeb-Seminar - Onlineveranstaltung
252-1204
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)