Der Klimawandel zwischen Kenntnis und Wegsehen

WAS WIR WUSSTEN, WAS WIR
WISSEN, WAS UNS ERWARTET


Der Klimawandel ist kein plötzliches Phänomen, sondern ein schleichender Prozess, dessen Ursachen und Folgen seit Jahrzehnten durch wissenschaftliche Berechnungen 
bekannt sind. Heute sind die Prognosen von damals zur Realität geworden: Extremwetter, steigende Meeresspiegel, schwindende Biodiversität und soziale Ungleichheiten sind nur einige der sichtbaren Folgen. 

Im Vortrag von Jennifer Vogt, Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Weißenthurm, geht es um Fakten, Verantwortung für das menschliche Handeln für das globale Klima und die Frage: Wie sieht unsere Welt heute aus und welche Entwicklungen sind in den nächsten Jahren zu erwarten, wenn wir den Kurs nicht ändern? 

Ein Abend, der zum Nachdenken und Handeln anregt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Es handelt sich hier um eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm - Heimat entdecken, Zukunft gestalten in Zusammenarbeit mit der vhs der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

1 Abend, 07.10.2025
Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 07.10.2025 18:00 - 20:00 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Ratssaal, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm
252-1403
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)