GEFÜHRTE WANDERUNG
ZUM KARMELENBERG

Herbstliche Entdeckungsreise zu den Baumriesen der ältesten Baumallee Deutschlands


... MIT DEM HEIMATVEREIN BASSENHEIM e.V.

Im Spätherbst, wenn sich das Laub lichtet und die Kronen der Bäume durchlässiger werden, offenbart sich die majestätische Struktur der Baumriesen in ihrer ganzen Pracht. 

Der Heimatverein Bassenheim lädt zu einer geführten Wanderung entlang der ältesten, unter Naturschutz stehenden Baumallee Deutschlands ein. Seit über 350 Jahren säumt die eindrucksvolle Mischbaumallee den Weg zur Marienkapelle auf dem Karmelenberg.

Gerade im November entfaltet die Allee eine besondere Stimmung: Die herbstlichen Farben treten zurück 
und geben den Blick frei auf die knorrigen Äste und mächtigen Stämme. Dabei werden auch die Folgen des 
Klimawandels sichtbar. 

Die geführte Wanderung lädt zur achtsamen Naturbeobachtung ein und sensibilisiert für ökologische Veränderungen. Zudem gibt es spannende Einblicke in die vulkanische Entstehung des Karmelenbergs und die kulturhistorische Bedeutung der Region.

Wo? Parkplatz an den Tennisplätzen | Grillhütte Bassenheim, Roter Weg, 56220 Bassenheim
Wegstrecke: ca. 6km, leicht bis mittelschwer
Uhrzeit: 14 Uhr, Dauer ca. 3 Std.
Kosten: Der Heimatverein freut sich über eine Spende.

Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen vorbehalten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl wird um Voranmeldung gebeten über die vhs der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Es handelt sich hier um eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm - Heimat entdecken, Zukunft gestalten in Zusammenarbeit mit der vhs der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

1 Nachmittag, 08.11.2025
Samstag, 14:00 - 17:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 08.11.2025 14:00 - 17:00 Uhr Parkplatz an den Tennisplätzen, Roter Weg Grillhütte, 56220 Bassenheim
252-1404
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)