
Wahrnehmungsseminar
Die Wahrnehmung als Schlüssel zum Wohlbefinden-
Wie jedes Kind ein gutes Körpergefühl finden kann
Inhalte: Einfache wahrnehmungsfördernde Elemente im Gruppenalltag. Fallbesprechung mit Hilfe eines sensorischen Profils, welcher Wahrnehmungstyp bist du? Erkennen und Verstehen der kindlichen Verhaltensweisen. Strukturierungs - und Visualisierungshilfen für Kinder zur Orientierung in Raum, Zeit und Material , so dass sich jedes Kind schnell zurecht findet. Gestaltung des Gruppenraums zur Reizreduktion, sowie dem inneren Wohlbefinden Elternfragebogen zur Reflexion der Wahrnehmungsverarbeitung ihres Kindes. Gezielte Beobachtungen der sensomotorischen Entwicklung zur Verwendung in Gesprächen mit Erziehungspartnern
Form: Kurzreferate (TEACCH, Sensorische Integration, gezielte Beobachtungen nach Jean Ayres) Fallbesprechung (es kann ein persönlicher Fall besprochen werden)
Gruppen- oder Teamarbeit . Austausch: Was gelingt schon gut? Wo ist noch Veränderungsbedarf? Raumanlayse mit Hilfe der mitgebrachten Fotos und Filmausschnitte
1 Tag, 20.05.2021 Donnerstag, 08:30 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause |
|
1 Termin(e) | |
Andrea Bocklet-Mändli | |
211-9015 | |
Rheinlandhalle Konferenzraum groß, Platz Chateau-Renault 1, 56218 Mülheim-Kärlich
|
|
Kursgebühr: 65,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Andrea Bocklet-Mändli
Mülheim-Kärlich Kärlich | 202-9972 |
07.10.20
Mi | ![]() |
Mülheim-Kärlich Kärlich | 211-9050-13 |
28.01.21
Do, Fr, Sa | ![]() |
Web-Seminar - Onlineveranstaltung | 211-9971 |
10.03.21
Mi, Do | ![]() |
Mülheim-Kärlich | 211-9004 |
15.04.21
Do | ![]() |
Mülheim-Kärlich | 211-9071 |
20.04.21
Di, Mi | ![]() |
Mülheim-Kärlich | 212-9951 |
08.09.21
Mi | ![]() |
Mülheim-Kärlich | 212-9974 |
03.11.21
Mi | ![]() |
Mülheim-Kärlich Kärlich | 212-9972 |
24.11.21
Mi | ![]() |
Mülheim-Kärlich | 212-9910 |
01.12.21
Mi | ![]() |