
Qualifizierung von Sprachförderkräften (ausgefallen)
Im Rahmen des Landesprogramms KiTa plus wird der Ausbau der Sprachfördermaßnahmen besonders gefördert. Um zu gewährleisten, dass die zusätzlichen Sprachfördermaßnahmen auf hohem Niveau durchgeführt werden, wurde das Projekt "Qualifizierung von Sprachförderkräften" in Rheinland-Pfalz neu konzipiert. Diese Qualifizierung läuft nun unter dem Namen "Mit Kindern im Gespräch", wobei bei dem neuen Curriculum die alltagsintegrierte Sprachbildung einen wichtigen Stellenwert einnimmt. In den 9 Fortbildungsmodulen sollen die Personen, die Sprachförderung in rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten durchführen, in ihren Kompetenzen gestärkt bzw. weitergebildet werden. Zielgruppe: Fachkräfte aus Kita und Sprachförderung
Voraussetzungen: Die Qualifizierung richtet sich an alle interessierten Personen mit einer einschlägigen Basisqualifikation (Erzieher, Grundschullehrer, Logopäden, Sozialpädagogen, Heilpädagogen). Darüber hinaus wird erwartet, dass Interessenten die deutsche Hochsprache beherrschen. Bei Personen mit Migrationshintergrund wird ein sprachliches Niveau vorausgesetzt, das dem Standard B2 - C1 des "Europäischen Referenzrahmens für Sprachen" entspricht.
Kita!Plus: Förderbereich 4 Für diese Maßnahme ist Bildungsurlaub bewilligt
Modul 1 Mo. 25.01.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 2 Di. 26.01.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 3 Mo. 01.03.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 4 Di. 02.03.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 5 Mo. 12.04.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 6 Di. 13.04.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 7 Mo. 10.05.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 8 Di. 11.05.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 9 Di. 15.06.21, ab 08:30 Uhr
Modul 2 Di. 26.01.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 3 Mo. 01.03.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 4 Di. 02.03.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 5 Mo. 12.04.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 6 Di. 13.04.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 7 Mo. 10.05.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 8 Di. 11.05.21, 08:30-15:30 Uhr
Modul 9 Di. 15.06.21, ab 08:30 Uhr
275,00 Euro vorbehaltlich der Landesförderung.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10.
Nicole Ling Ramona Noll |
|
211-9053 | |
Kursgebühr: 275,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Ramona Noll
Mülheim-Kärlich | 211-9055 |
07.06.21
Mo, Di, Mi | ![]() |
Mülheim-Kärlich | 212-9907 |
12.11.21
Fr | ![]() |
Weitere Veranstaltungen von Nicole Ling
Mülheim-Kärlich | 202-9901 |
20.08.20
Do | ![]() |
Mülheim-Kärlich Kärlich | 211-9070 |
23.03.21
Di, Mi | ![]() |
Mülheim-Kärlich | 211-9071 |
20.04.21
Di, Mi | ![]() |
Mülheim-Kärlich | 211-9009 |
30.04.21
Fr | ![]() |
Mülheim-Kärlich | 212-9970 |
06.10.21
Mi | ![]() |
Mülheim-Kärlich | 212-9971 |
23.11.21
Di | ![]() |
Mülheim-Kärlich | 212-9973 |
25.11.21
Do | ![]() |