
Umgang mit schwierigen Kindern
Die Eröffnung von Handlungsalternativen im Umgang mit „schwierigen“ Kindern ist ein von Erzieherinnen und Erziehern mehrfach gewünschtes Thema. Das Seminar richtet sich an Interessierte, die diesen Tag nutzen möchten, um konkrete Fallbeispiele professionell zu betrachten und konkrete Hilfestellungen zu erarbeiten. Es geht um Verhaltensauffälligkeiten von Kindern, die auch im Kita-Alltag zunehmend an Bedeutung gewinnen, wobei natürlich der Blick auf Ressourcen und liebenswerte Seiten nicht verloren geht.
Themenschwerpunkte:
Themenschwerpunkte:
Was sind denn überhaupt „schwierige“ Kinder?
• Daten, Zahlen, Fakten
• Entwicklungspsychologische Grundlagen
• ADS mit und ohne Hyperaktivität
• Aggression
• Hochbegabung
• „Schreikinder“ in der Kita
• „stumme“ Kinder
• „schwierige“ Familien
• Eigen- und Fremdwahrnehmung
• Selbsterfahrung zum Thema
• Daten, Zahlen, Fakten
• Entwicklungspsychologische Grundlagen
• ADS mit und ohne Hyperaktivität
• Aggression
• Hochbegabung
• „Schreikinder“ in der Kita
• „stumme“ Kinder
• „schwierige“ Familien
• Eigen- und Fremdwahrnehmung
• Selbsterfahrung zum Thema
1 Tag, 03.04.2019 Mittwoch, 08:30 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause |
|
1 Termin(e) | |
Kyra Albers | |
191-9004 | |
VHS Schulungszentrum, Burgstraße 27, 56218 Mülheim-Kärlich, Kärlich, VHS Sitzungssaal, 1. Stock
|
|
Kursgebühr: 60,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Kyra Albers
Mülheim-Kärlich Kärlich | 191-9011 |
01.04.19
Mo | ![]() |
Mülheim-Kärlich | 191-9002 |
02.04.19
Di | ![]() |
Mülheim-Kärlich Kärlich | 191-9001 |
04.04.19
Do | ![]() |
Mülheim-Kärlich Kärlich | 191-9013 |
05.04.19
Fr | ![]() |