Hochsensible Kinder in der Kita



 Mindestens 15% der Menschen sind hochsensibel – je nach Studie geht man sogar davon aus, dass ein Drittel der Bevölkerung außergewöhnlich feinfühlig sind. Gleichwohl ist das Wissen um dieses Wesensmerkmal noch nicht flächendeckend bekannt. Der Workshop „Hochsensible Kinder in der Kita“ bietet einen ersten Überblick über diese Thematik. 

Wir beschäftigen uns mit der Definition von Hochsensibilität sowie der Abgrenzung zu ICD-Diagnosen und anderen „Verhaltensauffälligkeiten“. Wir besprechen verschiedene Signale, die auf eine erhöhte Sensibilität hinweisen können und thematisieren die Schwierigkeiten und Chancen, die diese mit sich bringt. Zudem werden Sie praktische Ideen und Übungen für die Begleitung von hochsensiblen Kindern, Jugendlichen und deren Eltern kennenlernen. Fragen und Anliegen aus Ihrem pädagogischen Alltag sind ausdrücklich erwünscht.

1 Tag, 09.09.2025
Dienstag, 08:30 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
Di 09.09.2025 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Alina Helfer
252-9904
Kursgebühr: 80,00 €

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Alina Helfer
    Beratung | Coaching | Supervision

    1. Neurodiver*-was?261-9004neu
      21.04.26 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Hochsensible Kinder in der Kita262-9904
      15.09.26 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen