Aquarellmalen für Anfänger*innen & Leichfortgeschrittene

Sommer, Meer und mehr


Inhalt: Haben Sie Lust in die Welt der Aquarellfarben einzutauchen? Erlernen Sie in diesem Kurs unter fachlicher Anleitung die handwerklichen Grundlagen der Aquarellmalerei. Demonstrationen und Übungen werden punktuell angeboten. Sie entwickeln Kenntnisse über Material und Hilfsmittel,  Grundlagen vom Mischen der Farben, Pinselführung. Außerdem erlernen Sie die verschiedensten Techniken der Aquarellmalerei

Ziel: Erlernen der verschiedensten Techniken der Aquarellmalerei an Hand von Sommerimpressionen. Schwerpunkt: 
Die Lasur-Schicht-Technik: (Lasurtechnik)
Beim Lasieren handelt es sich um eine der wichtigsten Grundtechniken in der Aquarellmalerei.  Beim Lasieren geht es in erster Linie darum, mehrere transparente Farbschichten 
(wenig Farbe, viel Wasser) übereinander aufzutragen.                                                                                                                 
Die Farbe, über die man lasieren will, muss dabei jedoch getrocknet sein.   
Nur so verhindert man, dass sich die beiden Farbaufträge miteinander direkt (nass) vermischen. Eine gewisse Vermischung entsteht natürlich bei der Lasiertechnik.         

Materialliste: bitte mitbringen 2 Wasserbehälter (z.B. große leere Joghurtbecher), ein großes altes Handtuch, Küchenrolle, 2 Bleistifte B6, H, Knetradiergummi, kleine Wassersprühflasche, ihr Aquarellkasten, Pinsel und Aquarellblock 300g/m² 100% Hadern grain fin
                                                                                                                                          

Sollten sie noch kein Aquarellkasten (z.B. Van Gogh Pocket Box 12+3), Aquarell- Pinsel Nr.16, Nr.6, Schlepper Nr.3, Flachpinsel 25mm und ein 24x30cm Aquarellblock haben, können sie diese am ersten Kursabend bei der Kursleiterin erwerben.



5 Abende, 29.04.2025 - 27.05.2025
Dienstag, wöchentlich, 19:00 - 21:15 Uhr
5 Termin(e)
Di 29.04.2025 19:00 - 21:15 Uhr Schulzentrum Mülheim-Kärlich, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich, Kunstraum
Di 06.05.2025 19:00 - 21:15 Uhr Schulzentrum Mülheim-Kärlich, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich, Kunstraum
Di 13.05.2025 19:00 - 21:15 Uhr Schulzentrum Mülheim-Kärlich, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich, Kunstraum
Di 20.05.2025 19:00 - 21:15 Uhr Schulzentrum Mülheim-Kärlich, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich, Kunstraum
Di 27.05.2025 19:00 - 21:15 Uhr Schulzentrum Mülheim-Kärlich, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich, Kunstraum
Claudia Klein
251-2505
Kursgebühr: 38,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)