Vom Probierhappen zum Nachtischverbot Essen und Mahlzeiten in der Kita

Pixabay NoName13


Kaum ein anderes Thema in der Kita bringt so viele Diskussionen, Meinungen und Haltungen mit sich, wie die Pädagogik rund um das Thema Essen. * Dürfen Kinder mit den Händen essen? * Muss probiert werden? * Muss jedes Kind alle Speisen auf dem Teller haben, unabhängig davon, ob es sie essen möchte oder nicht? * Für wen gibt es Nachtisch? * Was ist, wenn die Augen schon wieder größer waren, als der Hunger? * Und was ist mit denen, die von Luft und Liebe leben können? * Muss es Zwischenmahlzeiten geben? * Wer entscheidet über den wöchentlichen Speiseplan? * Wer entscheidet über „gesund“ und „ungesund“? * Dürfen Kinder zwei Mal frühstücken? Diese und viele andere Fragen führen in Kitateams immer wieder zu Diskussionen und Uneinigkeiten. Essen ist eine Kultur, in die sich Kinder erstmal einfinden müssen und die je nach Hintergrund und Rahmenbedingungen ganz unterschiedlich aussehen kann. Wir beleuchten das „Lernfeld Essen und Lebensmittel“ aus kindlicher Sicht, gehen den typischen Vorlieben der Kleinen auf den Grund und klären die Frage: Was ist überhaupt unser Auftrag? Denn das, was wir von Kindern am Tisch verlangen, hat häufig viel mehr mit uns selbst zu tun, als wir es uns bewusstmachen.

1 Tag, 05.11.2026
Donnerstag, 08:30 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
Do 05.11.2026 08:30 - 15:30 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Ratssaal, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm
Verena Becker
262-9901
Kursgebühr: 80,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Verena Becker

    1. Platzhalterbild
      Die Sache mit der Wahrnehmung - Angebot zum Thema sensorische Integration252-9205
      21.08.25 - 04.12.25 (5-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Vom Probierhappen zum Nachtischverbot Essen und Mahlzeiten in der Kita252-9901
      11.12.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. In einer anderen Welt – Kinder mit Autismus261-9003
      19.02.26 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Rettet die Ausmalbilder261-9002
      25.06.26 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen