Kursreihe: Teil gehabt oder Pech gehabt?

zum Thema Inklusion

Was brauchen die Kinder, um am Kita-Alltag teilhaben zu können? Welche Barrieren können wir erkennen und verringern? Warum verhalten sich die Kinder so, wie sie sich verhalten? Welche Methoden könnten im Werkzeugkoffer der pädagogischen Fachkräfte noch hilfreich sein? Wie verläuft die Sprachentwicklung bei autistischen Kindern? Wie kann ich Verständnis für eine andere Sicht der Welt bekommen?

Diese und viele weitere Fragen möchten wir in der Fortbildungsreihe unter die Lupe nehmen.


Tag 1 mit Verena Becker:                                              

29.08.2025 in der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

All Inclusive – Alle unter einen Dach!?


Tag 2 mit Andrea Bocklet-Mändli                       26.09.2025 Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich

Unaufgeregter Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern (mit Beeinträchtigungen)

-Ursachen und Funktionen des Verhaltens

-Beobachtung und Analyse

-Werkzeugkoffer der Fachkräfte füllen


Tag 3 mit Natalie Lehnert    

Termin 24.10.2025 Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich

Unaufgeregter Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern (mit Beeinträchtigungen)

-Lösungsansätze

-Erfahrungen aus autistischer Sicht

-Werkzeugkoffer der Fachkräfte füllen


Tag 4 mit Andrea Bocklet-Mändli                       21.11.2025 Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich

Ich verstehe dich; verstehst du mich?

-Interaktion und Kommunikation von Kindern im Autismusspektrum

-Werkzeugkoffer der Fachkräfte füllen


Tag 5 mit Andrea Bocklet-Mändli                                   05.01.2026 Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich

Unaufgeregter Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern (mit Beeinträchtigungen)

-Lösungsansätze

-Erfahrungen aus autistischer Sicht

-Werkzeugkoffer der Fachkräfte füllen



Kursgebühr bei mind. 16 TN





5 Tage, 29.08.2025 - 05.01.2026
Freitag, 08:30 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause
Montag, 08:30 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause
5 Termin(e)
Fr 29.08.2025 08:30 - 15:30 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Ratssaal, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm
Fr 26.09.2025 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Fr 24.10.2025 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Fr 21.11.2025 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Mo 05.01.2026 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Verena Becker

Andrea Bocklet-Mändli
252-9201
Kursgebühr: 450,00 €

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Verena Becker

    1. Platzhalterbild
      Die Sache mit der Wahrnehmung - Angebot zum Thema sensorische Integration252-9205
      21.08.25 - 04.12.25 (5-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    2. Platzhalterbild
      Wenn Übung nicht dem Meister macht252-9907neu
      Teil der Reihe Sens. Integration - einzeln buchbar
      23.10.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. In einer anderen Welt- Kinder mit Autismus252-9908
      Teil der Reihe Sens. Integration - einzeln buchbar
      07.11.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Vom Probierhappen zum Nachtischverbot Essen und Mahlzeiten in der Kita252-9901
      11.12.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. In einer anderen Welt – Kinder mit Autismus261-9003
      19.02.26 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Rettet die Ausmalbilder261-9002
      25.06.26 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Vom Probierhappen zum Nachtischverbot Essen und Mahlzeiten in der Kita262-9901
      05.11.26 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  2. Weitere Veranstaltungen von Andrea Bocklet-Mändli

    1. Heterogenität und Vielfalt in der Kita252-9905
      10.11.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Kinder Forschen - Forschen mit Sprudelgas252-9972
      26.11.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Fachkraft für Frühpädagogik261-9050-18
      26.02.26 - 23.10.26 (20-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)