Die Sache mit der Wahrnehmung - Angebot zum Thema sensorische Integration



Eine wesentliche Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte in Kitas ist es, Kindern verschiedenster Altersstufen vielfältige Lernerfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Doch die Lebenswelten und Wahrnehmungserfahrungen der Kinder unterliegen einem Wandel. Die Vielzahl an unterschiedlichen Spiel- und Lernbedürfnissen aber auch Stolpersteinen in der kindlichen Entwicklung wächst stetig.
Da gibt es die Heulsusen, die zu Lauten, die zu Leisen, die Zappeligen, die Rumsitzer, die Poser, die Schwätzer, die Krawallos und die, die irgendwie von einem ganz anderen Stern gekommen sind. Ach ja! Die ganz normalen Kinder- die gibt’s auch noch irgendwo. Aber was ist schon normal? 

Die verschiedenen Wahrnehmungssysteme beeinflussen sich permanent gegenseitig. Eine "Störung" kommt also selten allein.
Daher befassen wir uns alltagsnah und kitarelevant mit der sensorischen Entwicklung
 - des Gleichgewichtssystems und der Schwerkraft
 - der Eigenwahrnehmung und des Körperschemas
 - der taktile Wahrnehmung
 - der auditiven und visuellen Wahrnehmung
 - der Selbstständigkeitsentwicklung & Handlungsplanung 
- sowie dem Störungsbild Autismus.

Ziel des Kurses ist es, in einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess die päd. Fachkräfte für einen bewussten und kompetenten Umgang mit den unterschiedlichen Wahrnehmungsprozessen und möglichen Wahrnehmungsstörungen zu sensibilisieren sowie langfristig eigene Handlungskompetenzen im Umgang mit dem Kind sowie innerhalb des Teams zu erlangen.
 
Die Termine sind:
Donnerstag, 21.08.2025 Ich sehe was, was du nicht hörst und das schmeckt rot
Donnerstag, 11.09.2025 Rennst du noch oder spielst du schon
Donnerstag, 23.10.2025 Wenn Übung den Meister macht
Freitag, 07.11.2025 In einer anderen Welt - Kinder mit Autismus 
Donnerstag, 04.12.205, jeweils von 08:30 - 15:30 Uhr




5 Tage, 21.08.2025 - 04.12.2025
Donnerstag, 08:30 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause
Freitag, 08:30 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause
5 Termin(e)
Do 21.08.2025 08:30 - 15:30 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Ratssaal, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm
Do 11.09.2025 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Do 23.10.2025 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Fr 07.11.2025 08:30 - 15:30 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Ratssaal, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm
Do 04.12.2025 08:30 - 15:30 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Ratssaal, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm
Verena Becker
252-9205
Kursgebühr: 400,00 €

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Verena Becker

    1. Platzhalterbild
      Kursreihe: Teil gehabt oder Pech gehabt?252-9201
      zum Thema Inklusion
      29.08.25 - 05.01.26 (5-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Platzhalterbild
      Wenn Übung nicht dem Meister macht252-9907neu
      Teil der Reihe Sens. Integration - einzeln buchbar
      23.10.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. In einer anderen Welt- Kinder mit Autismus252-9908
      Teil der Reihe Sens. Integration - einzeln buchbar
      07.11.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Vom Probierhappen zum Nachtischverbot Essen und Mahlzeiten in der Kita252-9901
      11.12.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. In einer anderen Welt – Kinder mit Autismus261-9003
      19.02.26 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Rettet die Ausmalbilder261-9002
      25.06.26 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Vom Probierhappen zum Nachtischverbot Essen und Mahlzeiten in der Kita262-9901
      05.11.26 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen