Leitung und Team
Schutzkonzept für die Kita
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Zuerst klären wir, was ein Schutzkonzept ist und warum Kinder in Kitas manchmal vor den erwachsenen Menschen geschützt werden müssen.
Die verschiedenen bekannten Formen von Grenzüberschreitungen von Erwachsenen an Kindern werden vorgestellt, zum Beispiel verbale Grenzüberschreitungen, körperliche Übergriffe oder auch unbeabsichtigte Grenzüberschreitungen.
Im dritten Teil des Kurses geht es vor allem darum, Ihnen mögliche Inhalte eines Schutzkonzeptes vorzustellen. Hier legen wir den größten Wert auf präventive Maßnahmen – also werden Ihnen konkrete Ideen vorgestellt um möglichst viele Fragen rund um das Thema für das Team und den Träger zu beantworten bevor es zum Ernstfall kommt. Ein Beispiel ist hierfür ein Verhaltenskodex, der von allen Mitarbeiterinnen unterschrieben und akzeptiert wird.
Die durchschnittliche Lernzeit/Bearbeitungszeit beträgt ca. 1:00 Std. (1,3 UE).
Geltungsdauer: 3 Monate nach Buchungsbestätigung.
1 Termin(e)
| |||||||
Sonja Alberti Kita Campus | |||||||
231-9308 | |||||||
14,95 € |
Weitere Veranstaltungen von Sonja Alberti
Weitere Veranstaltungen von Kita Campus
Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm
Tel.: | +49 2637 913-0 |
Fax: | +49 2637 913-100 |
Lage & Routenplaner