Fortbildung zur Qualifizierung von Praxisanleitung



Innerhalb der sozialberuflichen Ausbildung gibt es Praktika unterschiedlichen Umfangs und mit spezifischen Zielsetzungen. Die Kita als Ausbildungsort hat dabei eine zentrale Rolle für die Gestaltung des Praktikumsprozesses. Sie übernimmt eine Mitverantwortung in der Qualifikation der künftigen Erzieherinnen und Erzieher und trägt zur Professionalisierung der Kindertagesstätten insgesamt bei. 

Die Aufgabe der Anleitung von Praktikanten wird hier einzelnen berufserfahrenen, pädagogischen Fachkräften übertragen. Diese stellt vielfältige und komplexe Anforderungen an die betreffende Person. Auf dem Hintergrund ihrer beruflichen Erfahrung vermittelt sie Wissen über die Kita und deren pädagogische Arbeit. Sie leitet Praktikanten in den konkreten Praxissituationen an, fördert die Entwicklung zur Erzieherpersönlichkeit und beurteilt die Leistungen im Praktikum. 

Im Rahmen der Qualifizierung zur Praxisanleitung geht es um die Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Rolle und den damit verbundenen Erwartungen, den Rahmenbedingungen und gesetzlichen Grundlagen. Ein weiterer Bestandteil ist die Gestaltung des Anleitungsprozesses und die Entwicklung einer Konzeption. 

Die Anleitung von Praktikanten geschieht nicht nebenbei, sondern in dem Bewusstsein, für den qualifizierten Nachwuchs pädagogischer Fachkräfte Verantwortung zu tragen und dies als Chance für die Kita zu sehen.

Modul 1: Rahmenbedingungen und Rollenverteilung,  Lisa Fuß  
Modul 2: Ausbildungsphasen, Katharina Lörsch     
Modul 3: Gesprächsführung und Mitarbeiterführung, Andrea Fuß
Modul 4: Beurteilung und Abschluss, Lisa Fuß (Katharina Lörsch) 

Teilnahmevoraussetzung: mindestens 2-jährige Berufserfahrung als päd. Fachkraft.

Für den Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme ist eine praxisbezogene Ausarbeitung anzufertigen. 

7 Tage
Donnerstag, 17.09.2026, 08:30 - 15:30 Uhr
Freitag, 18.09.2026, 08:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag, 29.10.2026, 08:30 - 15:30 Uhr
Freitag, 30.10.2026, 08:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag, 12.11.2026, 08:30 - 15:30 Uhr
Freitag, 13.11.2026, 08:30 - 15:30 Uhr
Freitag, 11.12.2026, 08:30 - 15:30 Uhr
7 Termin(e)
Do 17.09.2026 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Fr 18.09.2026 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Do 29.10.2026 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Fr 30.10.2026 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Do 12.11.2026 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Fr 13.11.2026 08:30 - 15:30 UhrWeb-Seminar - Onlineveranstaltung
Fr 11.12.2026 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Andrea Fuß

Katharina Lörsch

Lisa Fuß
262-9950
Kursgebühr: 530,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von M.A. Andrea Fuß

    1. Leitung sein aber wie -Modulare Weiterbildung für Leitungskräfte Präsenz und als Webveranstaltung252-9952
      03.09.25 - 20.03.26 (17-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Freshup Kurs Praxisanleitung252-9953
      Webseminar
      23.10.25 - 24.10.25 (2-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Fortbildung zur Qualifizierung von Praxisanleitung252-9950
      Präsenz bzw. Webseminar
      13.11.25 - 07.02.26 (7-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    4. Fortbildung zur Qualifizierung von Praxisanleitung261-9250
      Webseminar
      19.02.26 - 22.05.26 (7-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Web-Seminar - Onlineveranstaltung
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    5. Fachkraft für Frühpädagogik261-9050-18
      26.02.26 - 23.10.26 (20-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Freshup für Fachkräfte für Frühpädagogik261-9057
      26.03.26 - 26.06.26 (4-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Fortbildung zur Qualifizierung von Praxisanleitung261-9051
      Präsenz bzw. Webseminar
      20.05.26 - 24.10.26 (7-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    8. Leitung sein aber wie -Modulare Weiterbildung für Leitungskräfte Präsenz und als Webveranstaltung261-9052
      24.06.26 - 19.02.27 (15-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  2. Weitere Veranstaltungen von Katharina Lörsch

    1. Fortbildung zur Qualifizierung von Praxisanleitung261-9250
      Webseminar
      19.02.26 - 22.05.26 (7-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Web-Seminar - Onlineveranstaltung
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Fachkraft für Frühpädagogik261-9050-18
      26.02.26 - 23.10.26 (20-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Freshup für Fachkräfte für Frühpädagogik261-9057
      26.03.26 - 26.06.26 (4-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  3. Weitere Veranstaltungen von Lisa Fuß

    1. Fortbildung zur Qualifizierung von Praxisanleitung261-9250
      Webseminar
      19.02.26 - 22.05.26 (7-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Web-Seminar - Onlineveranstaltung
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Fachkraft für Frühpädagogik261-9050-18
      26.02.26 - 23.10.26 (20-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Freshup für Fachkräfte für Frühpädagogik261-9057
      26.03.26 - 26.06.26 (4-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen