Kommunikation - Ich verstehe dich. Verstehst du mich? –



Unterstützt kommunizieren: Grundwissen
„Auch wer sich noch nicht sprachlich verständigen kann, hat etwas zu sagen“ 

Die Unterstützte Kommunikation bietet Hilfe für Kinder, welche (noch) nicht sprechen können, schwer verständlich sprechen.

Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die unterstützte Kommunikation, sowie die Entwicklung der kommunikativen Fähigkeiten. 

Sie erfahren wie schnell und einfach UK im pädagogischen Alltag zum Einsatz kommen kann. Filmmaterial hilft beim Einblick in die Lernsituationen einiger Kinder.

Inhalte:
- Was ist Kommunikation?
- Gebärdenunterstützte Kommunikation (die wichtigsten Gebärden) 
- Ich-Bücher – Sinn und Zweck (Anschauungsbeispiele)
- Verwendung von Kommunikationstafeln oder -ordnern in unterschiedlichen Alltagssituationen (Essen, Spielen, Ankündigen von Ausflügen, Ablaufpläne)
- Kennenlernen unterschiedlicher Hilfsmittel und Verständnis für deren Einsatz im pädagogischen Alltag  (Step by Step, Power link, Anybookreader, Talker) Ausprobieren der Hilfsmittel ist im Seminar möglich.

Zur Vor- und Nachbereitung wird ein Padlet (digitale Infotafel) mit unterschiedlichen Informationen, Kurzfilmen und Tipps zur Verfügung gestellt.

1 Tag, 15.09.2025
Montag, 08:30 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
Mo 15.09.2025 08:30 - 15:30 Uhr Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich, Eingang links neben dem Haupteingang, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Andrea Bocklet-Mändli
252-9903
Kursgebühr: 80,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Andrea Bocklet-Mändli

    1. Fachkraft für Frühpädagogik251-9050-17

      30.01.25 - 10.10.25 (20-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Unterstütz Kommunizieren Aufbaukurs251-9001

      03.02.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Kursreihe: Teil gehabt oder Pech gehabt?251-9201

      zum Thema Inklusion
      07.02.25 - 11.07.25 (5-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Weißenthurm
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    4. Verhaltensauffällige Kinder251-9007

      31.03.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Freudiges Arbeiten am Tisch: wie kann dies gelingen ?251-9009

      06.06.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Kinder Forschen - Forschen mit Sprudelgas251-9072

      23.06.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Heterogenität und Vielfalt in der Kita252-9905

      10.11.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Kinder Forschen _ Informatik Codes knacken - Geheime-Informationen verstecken-kürzeste Fluchtstrecke finden252-9971

      26.11.25 (1-mal) 08:30 - 15:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen