MAKE - Neuer Kurs für Körper, Geist und Seele

Meditation - Achtsamkeit - Klangschalen - Entspannung


Was verbirgt sich hinter MAKE? In diesem Kurs geht es um Meditation - Achtsamkeit - Klangschalen und Enstpannung.

Meditation ist der Weg des Loslassens. Beim Meditieren lässt man von der
vielfältigen Außenwelt ab, um einen inneren Frieden zu erreichen.
Meditation trägt unter anderem dazu bei:
das Immunsystem zu stärken, Gedächtnis und Konzentration zu verbessern, Stress und Ängste zu reduzieren.
Innerhalb des Kurses werden sie verschiedene angeleitete Meditationen und Phantasiereisen kennenlernen.

Achtsamkeit bedeutet präsent zu sein in diesem Moment. Die Gedanken des
Alltags treten in den Hintergrund. Dies kann durch bewusste Konzentration
auf den Atem erreicht werden.

Klangschalen helfen dabei, Stress abzubauen und ein tiefes Gefühl von Frieden und Wohlbefinden zu erzeugen.

Entspannung  wirkt sich wohltuend auf den Körper und die Psyche aus: die Muskeln entspannen sich, die Durchblutung wird gesteigert, die Gedanken beruhigen sich, ein Gefühl von Zufrieden- und Gelassenheit stellt sich ein.
Dies wird erreicht durch verschiedene Entspannungs- und Atemtechniken
während des Kurses.

Dieser Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Ziel des Kurses ist es die Entspannung und die Stressbewältigung zu fordern


Bequeme Kleidung, Iso-Matte oder Decke, warme Socken, ein kl. Kopfkissen.
8 Abende, 19.09.2023 - 28.11.2023
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr
8 Termin(e)
ZeitOrt
Di19.09.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Schulzentrum, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich, Musikraum
Di26.09.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Schulzentrum, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich, Musikraum
Di10.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Schulzentrum, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich, Musikraum
Di31.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Schulzentrum, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich, Musikraum
Di07.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Schulzentrum, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich, Musikraum
Di14.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Schulzentrum, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich, Musikraum
Di21.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Schulzentrum, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich, Musikraum
Di28.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Schulzentrum, Seiteneingang benutzen, Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich, Musikraum
Ingrid Jülich
232-8107
Kursgebühr:
70,40

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm

Tel.: +49 2637 913-0
Fax: +49 2637 913-100
vhs@vgwthurm.de
Lage & Routenplaner