IA weissenthurm
Volkshochschule
der Verbandsgemeinde Weißenthurm
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Warenkorb
Login
Suche
Tageszeiten
Vormittag
Nachmittag
Abend
Wochentage
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ort(e) auswählen
Bassenheim
Gemeindehalle Kärlich
Halle Burgstraße
Kettig
Kobern-Gondorf / Mosel
Mülheim-Kärlich
Mülheim-Kärlich Kärlich
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
Weißenthurm
Suchen
Ohne Termin
"Verstehst du mich?“ - Sprachentwicklung in den ersten sechs Lebensjahren
231-9335
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Alltagstipps zum wertschätzenden Umgang mit Kindern Sozial-emotionale Entwicklung
231-9364
neu
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Aufsichtspflicht Grundlagen und Bestimmungsfaktoren
231-9323
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in Kita und Tagespflege
231-9365
neu
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
(Plätze frei)
Beschweren erwünscht - Beschwerdemanagement in der Kita
231-9302
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Conversation française pour étudiants avancés (B2/C1)
241-4803
(Plätze frei)
Das Berliner Eingewöhnungsmodell
231-9329
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Das Münchener Eingewöhnungsmodell
231-9330
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Das partizipatorische Eingewöhnungsmodell
231-9331
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Datenschutz Grundlagen
231-9326
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Demokratie lernen - Partizipation in der Kita
231-9351
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Die Entwicklung der Beweglichkeit und Körpermotorik sowie Ideen und Tipps zur Unterstützung
231-9368
neu
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
(Plätze frei)
Die Struktur der Sicherheit - Einführung in die Bindungstypologie
231-9334
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Die Verhaltensampel als eine Möglichkeit der Prävention im Rahmen eines Schutzkonzeptes
231-9309
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Die Verletzung der Aufsichtspflicht Mit Fallbeispielen aus der Kita-Praxis
231-9324
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Dienstplangestaltung
231-9311
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Dienstplangestaltung mit Excel mit Gutschein für Excel-Datei „Dienstplan“
231-9312
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Ein sexualpädagogisches Konzept für die Kita erstellen
231-9310
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Eingewöhnung in der Peer-Group - Das Tübinger Eingewöhnungsmodell für Kita, Krippe und Kindertagespflege
231-9369
neu
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Englisch für Fortgeschrittene „Refresh and go on!“ (B2)
241-4606
(Plätze frei)
Englisch II für Anfänger*innen und Leichtfortgeschrittene
241-4604
(Plätze frei)
English Conversation - Let's talk (for advanced learners (B2/C1)
241-4607
(Plätze frei)
Faszientraining
241-8212
(Plätze frei)
Französisch II für Anfänger*innen (A1)
241-4802
(Plätze frei)
Gefahren und Regeln in der Natur
231-9347
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Geschlechtssensible Pädagogik Mädchen rosa, Jungs blau ?
231-9361
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Gewaltfreie Kommunikation in Kita und Tagespflege
231-9315
neu
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Ich komme in die Schule! - Was Kinder für den Übergang in die Grundschule wirklich brauchen
231-9357
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Inklusion in der Kita
231-9327
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Interkulturelle Arbeit in der Kita - Hintergründe, Handlungsmöglichkeiten und Elternarbeit
231-9370
neu
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Jetzt geht es raus! Ein Tag in der Natur
231-9346
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Kinder mit herausforderndem Verhalten
231-9338
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Kinder sollen raus! - Wie Bildungs- und Erziehungsziele in der Natur umgesetzt werden können
231-9345
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Kinder stärken - Resilienz als Fundament für die Bewältigung belastender Lebensumstände
231-9332
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Kinder wollen raus! - Warum die Natur für Kinder wichtig ist
231-9344
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Kindeswohlgefährdung Grundlagen und Formen
231-9325
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler
231-9349
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Kompetenzen im Team erkennen und fördern
231-9303
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Konflikte im Team
231-9305
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Konflikte in der Krippe - Verstehen von und Umgang mit körperlichen Übergriffen unter Kleinkindern
231-9339
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Kranke Kinder in der Kita - Tipps und Vorgehensweisen für einen geregelten Umgang
231-9343
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Mit Kindern essen
231-9342
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Mitarbeiter*innengespräche professionell führen
231-9304
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Montessori - Grundlagen
231-9358
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Montessori 2 : Umsetzung in der Kinderbereuungseinrichtung
231-9359
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Offene Arbeit - Lernwerkstätten in Kitas und Krippen
231-9362
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Pädagogische Arbeit am Ton I - Der Tonkreislauf
231-9353
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Pädagogische Arbeit am Ton II - Das Konzept und die PädArT-Einrichtung
231-9354
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Reggio-Pädagogik
231-9350
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Schutzkonzept für die Kita
231-9308
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Sprachkompetenz und Medien - Ideen zur Gestaltung eines Elternabends
231-9341
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Team-Sitzungen erfolgreich gestalten
231-9301
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Übergang von der Kindertagesstätte in die Schule - Erprobte Praxisbeispiele für eine gelungene Kooperation zwischen Kita und Grundschule
231-9348
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Umgang mit Kindeswohlgefährdung
231-9307
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Vielfalt in die Praxis umsetzen, aber wie? Der Index für Inklusion in Kitas – ein Leitfaden zur Inklusionsentwicklung
231-9328
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Visuelle Wahrnehmung
231-9340
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Vom Ich über das Du zum Wir - Die große Bedeutung sozial-emotionaler Kompetenzen für Kinder
231-9366
neu
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Was uns Menschen verbindet… Einstieg in die Bindungstheorie
231-9333
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Wenn die Kinderseele weint - Einführung in die Traumapädagogik
231-9337
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Wenn Eltern sich trennen-Informationen und Tipps für Kita und Tagespflege
231-9363
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Wer sind wir und was tun wir? - Konzeptionsarbeit in der Kita
231-9306
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Wirtschaftlich handeln in der Kita Richtiges Kalkulieren leicht gemacht
231-9313
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Zusammenarbeit mit Eltern
231-9356
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Zusammenarbeit mit Eltern von sehr jungen Kindern
231-9360
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
„Da waren‘s nur noch 5“ Umgang mit Personalausfällen in der Kita
231-9314
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
„Das finde ich doof!“ - Beschwerderecht für Kinder
231-9352
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
„Was ich wirklich brauche!“ - Seelische Grundbedürfnisse von Kindern
231-9367
neu
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
„Was will ich heute lernen?“ - Das Konzept der offenen Arbeit in der Kita
231-9355
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
…is will au ma trantommen!“ - Sprachbildung und -förderung in Kita und Tagespflege
231-9336
Webseminar in Zusammenarbeit mit Sonja Alberti
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(Plätze frei)
Dezember
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Januar
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Februar
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
März
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
April
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Mai
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Juni
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Juli
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
August
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
September
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Oktober
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Begonnene Veranstaltungen
Lade begonnene Veranstaltungen ...
Vor Längerem begonnen
Leitung sein aber wie -Modulare Weiterbildung für Leitungskräfte Präsenz und als Webveranstaltung
232-9952
20.09.23 - 12.04.24
(17-mal)
08:30 - 15:30 Uhr
Web-Seminar - Onlineveranstaltung
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Fortbildung zur Qualifizierung von Praxisanleitung
232-9950
Präsenz oder Webseminar
07.09.23 - 20.01.24
(7-mal)
08:30 - 15:30 Uhr
Mülheim-Kärlich
(noch 1 Platz frei)
Aquarellmalen für Anfänger*innen und Leichtfortgeschrittene
232-2502
Winterimpressionen
07.11.23 - 05.12.23
(5-mal)
19:00 - 21:15 Uhr
Mülheim-Kärlich
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Alphabetisierung - Lesen und Schreiben von Anfang an
232-4501
06.09.23 - 20.12.23
(26-mal)
18:00 - 20:15 Uhr
Weißenthurm
(Plätze frei)
Offener Deutsch-Sprachtreff in Weißenthurm
231-4403
neu
01.03.23 - 13.12.23
(30-mal)
09:30 - 11:30 Uhr
Weißenthurm
(Plätze frei)
Offener Deutsch-Sprachtreff in Bassenheim
231-4404
neu
25.04.23 - 21.12.23
(69-mal)
15:00 - 16:30 Uhr
Bassenheim
(Plätze frei)
Spanisch II für Anfänger*innen und Leichtfortgeschrittene (A1)
232-4221
12.09.23 - 16.01.24
(14-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Mülheim-Kärlich
(Plätze frei)
Spanisch I für Anfänger*innen (A1)
232-4220
neu
12.09.23 - 30.01.24
(16-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Mülheim-Kärlich
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Spanisch IV für Fortgeschrittene (A1/A2)
232-4222
14.09.23 - 14.12.23
(12-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Mülheim-Kärlich
(Plätze frei)
Französisch I für Anfänger*innen (A1)
232-4800
neu
08.11.23 - 21.02.24
(14-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Mülheim-Kärlich
(Plätze frei)
Englisch I für Anfänger*innen
232-4600
neu
21.09.23 - 11.01.24
(13-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Mülheim-Kärlich
(Plätze frei)
Hatha Yoga am Montag Abend
232-8102
11.09.23 - 11.12.23
(10-mal)
18:30 - 19:45 Uhr
Mülheim-Kärlich Kärlich
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Hatha Yoga am Mittwoch-Vormittag
232-8104
13.09.23 - 06.12.23
(10-mal)
10:00 - 11:30 Uhr
Mülheim-Kärlich
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Yoga trifft Pilates
232-8201
Bewegung im Fluss mit Bianca
07.09.23 - 29.02.24
(10-mal)
08:45 - 10:00 Uhr
Gemeindehalle Kärlich
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Hatha Yoga am Montag Nachmittag
232-8101
für Anfänger mit Vorkenntnissen
11.09.23 - 11.12.23
(10-mal)
17:00 - 18:15 Uhr
Mülheim-Kärlich Kärlich
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Hatha Yoga am Dienstag in Kettig
232-8103
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
26.09.23 - 05.12.23
(8-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Kettig
(noch 2 Plätze frei)
Hatha Yoga am Mittwoch-Abend
232-8105
27.09.23 - 13.12.23
(8-mal)
18:15 - 19:45 Uhr
Mülheim-Kärlich Kärlich
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Hatha Yoga am Donnerstag-Abend
232-8106
für Anfänger und Leichtfortgeschrittene
28.09.23 - 14.12.23
(10-mal)
20:00 - 21:30 Uhr
Mülheim-Kärlich Kärlich
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Wirbelsäulengymnastik mit Qigong
232-8110
04.09.23 - 11.12.23
(8-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
Mülheim-Kärlich
(Plätze frei)
Bodyforming / Fit mit Fun
232-8202
am frühen Abend
12.09.23 - 12.12.23
(9-mal)
17:15 - 18:15 Uhr
Bassenheim
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Bodyforming / Fit mit Fun
232-8203
12.09.23 - 12.12.23
(9-mal)
18:25 - 19:25 Uhr
Bassenheim
(noch 1 Platz frei)
RÜCKENFIT Präventionstraining für die Generation 60+
232-8204
für eine stabile Nacken-, Rücken- und Bauchmuskulatur
11.09.23 - 18.12.23
(12-mal)
18:45 - 19:45 Uhr
Weißenthurm
(noch 1 Platz frei)
Rückenfit
232-8205
Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule
11.09.23 - 18.12.23
(12-mal)
17:15 - 18:15 Uhr
Bassenheim
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Step-Aerobic
232-8206
14.09.23 - 11.01.24
(12-mal)
16:45 - 17:45 Uhr
Mülheim-Kärlich
(noch 1 Platz frei)
Easy English Conversation (A2)
232-4601
Fortgeschrittene
12.09.23 - 23.01.24
(14-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Mülheim-Kärlich
(Plätze frei)
Englisch für Fortgeschrittene „Refresh and go on!“ (B2)
232-4602
15.09.23 - 19.01.24
(14-mal)
17:15 - 18:45 Uhr
Mülheim-Kärlich
(Plätze frei)
English Conversation - Let's talk (for advanced learners (B2/C1)
232-4603
15.09.23 - 01.12.23
(10-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
Mülheim-Kärlich
(Plätze frei)
Conversation française pour étudiants avancés (B2/C1)
232-4801
12.09.23 - 16.01.24
(13-mal)
19:15 - 20:45 Uhr
Mülheim-Kärlich
(Plätze frei)
Italienisch III für Leichtfortgeschrittene (A1)
232-4900
14.09.23 - 25.01.24
(16-mal)
17:30 - 19:00 Uhr
Mülheim-Kärlich
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Rundum vital mit Line Dance
232-8208
neu
13.09.23 - 13.12.23
(8-mal)
17:30 - 19:00 Uhr
Mülheim-Kärlich
(noch 5 Plätze frei)
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
232-2142
02.11.23 - 30.11.23
(5-mal)
18:00 - 20:45 Uhr
Mülheim-Kärlich
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Tanz dich fit
232-8211
30.10.23 - 18.12.23
(7-mal)
18:45 - 19:45 Uhr
Mülheim-Kärlich
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Deutschkurs für Migrant*innen ohne Vorkenntnisse A1
232-4418
04.09.23 - 25.06.24
(100-mal)
17:00 - 20:00 Uhr
Weißenthurm
(Plätze frei)
Fit werden, fit bleiben, gesund bleiben! Fit und gesund durch die kalte Jahresheit.
232-8214
für 55 - 65 Jährige (+/- 3 Jahre)
31.10.23 - 19.12.23
(8-mal)
17:30 - 18:45 Uhr
Mülheim-Kärlich
(Plätze frei)
Deutschkurs für Migrant*innen ohne Vorkenntnisse A1
232-4422
13.11.23 - 30.01.24
(20-mal)
14:00 - 17:00 Uhr
Bassenheim
(Plätze frei)
beendete Veranstaltungen
Veranstaltungen anzeigen
Lade beendete Veranstaltungen ...
Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Schwimmen
Sprachen
Beruf / EDV
Web-Seminare